Wir wiederholen unser Live Online-Webinar “UX & SEO-Ranking”!

Wir wiederholen unser Live Online-Webinar: “UX & SEO-Ranking” Nach dem letzten Webinar wurden wir immer wieder gefragt:„Mensch, könnt ihr das Thema nochmal wiederholen? Könnt ihr auch andere Uhrzeiten anbieten?“ Ja, am kommenden Donnerstag werden wir jeweils um 14 Uhr und um 18 Uhr das Thema „UX & SEO-Ranking“ in unserem Live Online-Webinar wiederholen. Sie lernen in […]
Page Experience: Google ändert ab Mai 2021 seinen Algorithmus – Usability wird wichtiger!

Page Experience: Google ändert ab Mai 2021 seinen Algorithmus – Usability wird wichtiger! Google geht nun endlich – aus meiner Sicht – einen konsequenten Schritt, indem der Fokus in nächsten Jahr auf den Benutzer und auf die Qualität Ihrer Webseite, Landingpage oder Ihres Onlineshop liegt … bei allem Technik-Schnickschnack. Genau genommen nach Qualitätskriterien, wie gut […]
Auswirkungen und Lösungen für Unternehmen in der Corona-Pandemie

Auswirkungen und mögliche Lösungen für Unternehmen in der Corona-Pandemie Ab Montag wird das “System” wieder runtergefahren, Unternehmen müssen weiterhin via Homeoffice agieren oder sogar im November schließen – und nun? Die Auswirkungen für Unternehmen in der Corona–Pandemie wird in der aktuellen Studie sichtbar. Jetzt, wo persönlicher Kontakt reduziert wird, müssen Alternativen her, über die Sie Ihre […]
Weiteres Ergebnis aus Hackathon #wirfürschule: Elternschatz-App

Weiteres Ergebnis aus Hackathon #wirfürschule: Elternschatz-App Nach dem Hackathon wirfürschule geht nun ein weiteres Team in die nächste Phase, das ich in Sachen UX und Prototyping berate und in der Umsetzung unterstütze: Die Elternschatz App hat für die kommende Entwicklungsphase eine eigene Crowdfunding Kampagne gestartet und werden im Rahmen des WirvsVirus Matching Fonds gefördert. Denn […]
Eltern benoten Schulen mit “mangelhaft” – ist das berechtigt?

Eltern benoten Schulen mit “mangelhaft” – ist das berechtigt? Die Eltern haben in der aktuellen Bitkom-Umfrage Schulen mit der Note “mangelhaft” abgestraft … ist das berechtigt? Nun, die letzten Monate haben gezeigt, dass innerhalb des Bildungswesens längst überholte Strukturen und mangelnde Digitalisierung ein Thema ist. Keine Frage. Ein Grundproblem liegt noch woanders: die Denkweise unseres […]
Stau in der Umsetzung unseres modernen Bildungssystems?

Stau in der Umsetzung unseres modernen Bildungssystems? Aktuell hört man öfters, gerichtet an Schulen und Lehrer: “Was habt ihr eigentlich in den vielen Wochen und Monaten gemacht? Warum läuft alles genauso ab wie in der Zeit vor Corona?” Stimmt das? Sind sie die Sündenböcke? Eine weitere Woche, nachdem wir interessante Gespräche hatten, komme ich immer […]
WOndertag ist online!

WOndertag ist online! Der Hackathon #wirfürschule liegt Wochen zurück … dennoch sind es nicht nur die Gewinnerteams, die Ihre Idee weiterführen. Auch Teams, die von Ihrem Ergebnis votingunabhängig überzeugt sind! So ist seit dieser Woche die Webseite von WOndertag online:https://www.wondertag.de Ein erster und wichtiger Schritt, deren Auftritt nun schrittweise wachsen wird! Dank dem tollen Engagement, allen voran […]
Neuanfang für unsere Bildung?

Neuanfang für die Bildung? Was haben wir bisher gelernt? Einige Bundesländer haben bereits die Schulferien beendet, nächste Woche startet NRW mit dem Schulbetrieb. Also: Quo vadis? Was haben wir bisher gelernt? Sind wir bereit für den “Neustart”? Letzte Woche wurde ich von einer Kundin gegrüßt mit den Worten “Hoffentlich ist bei euch in NRW die […]
Gamification beim Lernen – alles Blödsinn?

Gamification Beim Lernen – alles Blödsinn? Wie oft haben wir gehört (oder sogar selber mal gesagt): “Hör auf zu spielen und mach deine Hausaufgaben!” Aber im Ernst – ist das überhaupt noch zeitgemäß? NEIN! Der Begriff “Gamification” ist sicherlich nicht ganz neu. Aber innerhalb des Bildungswesens tun sich viele immer noch schwer. Sei es von […]
Probleme der Schulträger mit dem Digitalpakt

Probleme der Schulträger mit dem Digitalpakt Seit 2019 stellt der DigitalPakt bis 2024 insgesamt 5 Mrd. Euro bei der Digitalisierung bereit … bis März 2020 wurden jedoch nur 150 Mio. Euro abgerufen! Wieso? Wollen die Schulen keine Digitalisierung? Doch! Bereits in einem Artikel des Fokus vom Januar 2020 wurden vielfältige Probleme deutlich – noch vor der Corona-Pandemie. […]