Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Digitale Barrierefreiheit wird 2025 zur Pflicht!? (Teil 3)

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV): Digitale Barrierefreiheit wird ab 2025 zur Pflicht!? (Teil 3) Aktuell werde ich meist gefragt: “Sagen Sie mal Herr Tittel – Sie sind Berater und Designer für nutzerfreundliche digitale Produkte. Warum ist digitale Barrierefreiheit für die Nutzerfreundlichkeit, kurz “Usability” wichtig? Wir haben dann erst digitale Produkte, die Kunden fehlerfrei nutzen können, wenn wir ein […]
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Digitale Barrierefreiheit wird 2025 zur Pflicht!? (Teil 2)

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV): Digitale Barrierefreiheit wird ab 2025 zur Pflicht!? (Teil 2) Es drängt sich die Frage auf: Warum schon wieder ein Gesetz? Wie stehen Sie dazu, dass wieder ein neues Gesetz entsteht, was Unternehmern Kopfschmerzen bereiten kann? Und warum brauchen wir überhaupt eine „Pflicht-Barrierefreiheit“? Ich persönlich finde die Entwicklung toll: endlich wird niemand mehr – […]
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Digitale Barrierefreiheit wird 2025 zur Pflicht!? (Teil 1)

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV):Digitale Barrierefreiheit wird ab 2025 zur Pflicht!? (Teil 1) In der Vergangenheit war es nur für „öffentliche“ Institutionen Pflicht, barrierefreie Webanwendungen und Software bereitzustellen. Nun betrifft das Thema auch Unternehmer bzw. private Wirtschaftsbeteiligte, da ab dem 28.06.2025 das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) aktiviert wird. Bedeutet das konkret für Unternehmer wieder eine aufwändige „Arbeitsbeschaffungsmaßnahme“, ihre digitalen Produkte […]